Zum Hauptinhalt springen

800 Jahre „Sonnengesang“ des heiligen Franz von Assisi

Die KGS5 gestaltet ein Plakat für die Schulmesse

Der „Sonnengesang“ des heiligen Franz von Assisi feiert in diesem Jahr sein 800-jähriges Jubiläum. Bereits im Jahr 1225 verfasste Franz von Assisi dieses berühmte Loblied auf die Schöpfung, in dem er die Elemente der Natur – Sonne, Mond, Wasser, Feuer und Erde – liebevoll als „unsere Brüder und Schwestern“ bezeichnete.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der KGS 5 intensiv mit dem Werk. Mithilfe der kindgerechten Fassung „Schwester Sonne“ von Kurt Mikula setzten sie sich mit dem Inhalt auseinander und entdeckten die zeitlose Botschaft des Dankes und der Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung.

Zum Abschluss gestaltete die Klasse ein farbenfrohes Plakat, das während der Schulmesse den Kirchenraum schmückte und die Verbundenheit der Kinder mit dem Thema anschaulich zum Ausdruck brachte.