Zum Hauptinhalt springen

Unser Leitbild

  • Leben lernen – Erwerb lebenspraktischer Fertigkeiten und Fähigkeiten, um Zukunftsperspektiven zu entwickeln
  • Atmosphäre der Geborgenheit, sich wohl fühlen in der Gruppe als Grundlage des Lernens

Was bietet unser Haus?

  • helle familiäre Klassen
  • Unterricht in Kleingruppen
  • rollstuhlgerechte Ausstattung
  • zahlreiche spezielle Lehrmittel und Montessori Material
  • Computer unterstützter Unterricht
  • Bewegungsraum
  • Schulküche und Werkraum
  • Orff Instrumentarium
  • Schulbibliothek

Welche Förderung gibt es?

  • Fachlich qualifiziertes Personal
  • Unterricht in der Kleingruppe
  • Kontinuierliche Beziehungsarbeit als Grundlage des Lernens
  • Schulung der Sinneswahrnehmung und Sprachkompetenz
  • Montessoripädagogik
  • Motopädagogik
  • Brücke in die Arbeitswelt; Betreuung durch das Jugendcoaching (AMS)
  • Musiktherapeutische Angebote
  • Lesepaten
  • Spezialistinnen für Autismusspektrum
  • Angebote für Kinder ohne Lautsprache 

Unsere Kinder werden digifit

Wir befinden uns in einem mehrjährigen Schulentwicklungsprozess in Begleitung der KPH Krems.
Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Digifit-Konzepte für jede Klasse entwickelt. 
ZIEL unserer Schule ist es im Hinblick auf eLearning und digitalen Kompetenzen eine "lernende" Organisation zu werden.

  • Erarbeitung informativer Grundkompetenzen (effektive Nutzung von Suchmaschinen, Datenschutz, ordnungsgemäßer Umgang mit Sozialen Medien,...)
  • Bewusstseinsschulung - Cybermobbing
  • Offenes Herangehen / Arbeiten mit neuen Medien
  • Zehnfingersystem
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Computern im täglichen Leben
  • Gebrauch von Apps
  • Digi.check4; Digi.check 8: Sammelpass für Schüler zum Vorzeigen in der Berufswelt
  • Umgang mit den neuen Medien in Verbindung mit Schule und zu Hause
  • Durchführung von einer virtuellen Unterrichtsform